Gemeinsam Bildung zukunftsfähig machen! Stark ins neue Schuljahr - lernen neu denken!
Am 20.9.2023 ist Weltkindertag und bis dahin haben wir viel vor!
Medien und Gesellschaft darüber aufklären, wie man Kinder schon heute stärken kann.
Einrichtungen zeigen, wie sie schon heute Angebote spannender Initiativen, die Kinder und Lehrkräfte stärken, in Anspruch nehmen können.
Eltern und Pädagogen/-innen aufzeigen, wie sie ihre Schützlinge für die Fähigkeiten der Zukunft fördern können.
Und dabei die Menschen stärken, die die Verbindung zwischen Bildung und Markt darstellen: Die Kinderstärker*innen.
Denn gemeinsam können wir allen zeigen, was heute schon möglich ist und sie befähigen, die Angebote schon heute für Kinder zu nutzen! Warum Zeit verlieren, wenn doch schon so vieles da ist?!
Dazu laden wir am 28.06.2023 um 20 Uhr zum Kick-Off Call alle ein, die mitmachen wollen (anmelden).
Doch schau doch mal zuerst, wo du dich als Stellschraube im großen Ganzen siehst.
Im Artikel gehen wir auf die Menschen ein, die mitwirken und was sie bzw. wie gemeinsam erreichen. Wo bist du dabei?
Eine*r für alle und alle für eine*n - gemeinsam machen wir es wahr
Hast du schon mal vom legendären Sack Reis in China gehört?
Der, wenn er umfällt, es keinen interessiert!?
Das Gleiche haben wir uns schon 2020 gedacht, als während der Pandemie keiner darauf blickte, wie sich Einzelpersonen für Kinder engagierten. Es hat eben keinen interessiert, wenn wir allein loszogen…
Und so war die Idee geboren, uns zusammen zu tun als und der LKW, nein, das Kreuzfahrtschiff, nein, der Meteorit der Kinderstärker*innen zu sein und so die Gesellschaft auf die Kinder aufmerksam zu machen.
Wir mobilisierten 200 Trainer*innen und realisierten das erste gemeinsame Stark ins neue Jahr 2021 Event – und erreichten damit nicht nur 6000 Kinder, sondern auch die Medien, wie den Focus Online (zur Focus Online Live Übertragung mit Daniel Duddek, Sebastian Schild sowie Margarete Wolf und Christin Keim) und viele mehr.
Denn gemeinsam nahm und nimmt man uns wahr – und damit auch die Themen die wir treiben.
So ging es von der Stärkung vom Selbst-Bewusstsein, über Anti-Mobbing hin zu Cybermobbing zum Growth Mindset, dem Stark ins neue Schuljahr Kurs.
So haben wir gemeinsam mit
- Kinder- und JugendtrainerInnen und Coaches aus der Persönlichkeitsentwicklung für Kinder (mit fertiger, zertifizierter Ausbildung oder noch in Ausbildung)
- Pädagogen/-innen, die Persönlichkeitsentwicklung in ihre Schulen bringen willen
- Erziehern/-innen, die schon die kleinsten stärken wollen und auch
- Eltern, die die Inhalte für ihre Kinder wünschen
… die Stark ins Neue Events als Netzwerk umgesetzt und seitdem min. 22.000 Kinder kostenlos gestärkt und noch viel mehr im Nachgang erreicht.
Wir haben uns dabei gegenseitig geholfen und uns motiviert, auch wenn die Zeit knapp war! Denn wir wussten und wissen, es ist schlimmer nichts zu tun, als es unperfekt zu machen!
Gemeinsam erreichen wir mehr - wie die Vision einzelnen hilft
Wir treten als Stark ins Neue auf und geben den Teilnehmenden einen Rahmen, damit wir gemeinsam mehr Einfluss nehmen.
So erreichen wir mehr Eltern, Pädagogen/-innen, Einrichtungen und letztlich mehr Kinder und kommen der Vision, dass Persönlichkeitsentwicklung so normal wird, wie der Matheunterricht, näher.
Denn als Einzelkämpfer*innen wäre sie unmöglich.
Gleichzeitig aber bekommen die einzelnen KinderstärkerInnen eine einzigartige Möglichkeit, sich selbst zu stärken!
Das gemeinsam umzusetzende Event vernetzt mit den richtigen Gleichgesinnten für langfristig erfolgreiche Kooperationen.
Die gewonnene Reichweite hält über das Event hinaus und öffnet ungeahnte Türen.
Die begleitenden Calls und Betreuung entwickelt die Teilnehmenden über die Kursinhalte hinaus.
Sie bekommen relevante Sichtbarkeit und etablieren sich als AnsprechpartnerIn für Persönlichkeitsentwicklung in ihrer Region.
Wie sowas denn überhaupt abläuft - die Stark ins Neue Events
- die Stark ins Neue Events nehmen ein übergreifendes Thema, arbeiten es kindgerecht auf und vermitteln es an Kinder, Eltern und Pädagogen/-innen – diesmal “Lernen neu denken”
- dabei wirken Kinder- und JugendtrainerInnen und Coaches, und die, die noch in der Ausbildung gemeinsam als Netzwerk. Sie unterstützen sich gegenseitig und treten so gemeinsam auf, um mehr Menschen zu erreichen
- die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenlos, die KursgeberInnen zahlen für Unterlagen für den Kurs, einen gemeinsamen Auftritt, über den sie mit Teilnehmenden in Kontakt treten können sowie für Material zur Aufklärung über Presse und Online Marketing
Auf diese Weise können wir ein Event auf die Beine stellen, das tausende Haushalte kostenlos erreicht und dabei erschwinglich ist für die, die sich für Kinder einsetzen – die KinderstärkerInnen, die ihr Herzblut in die Stärkung von Kindern stecken!
Bei den vergangenen Events haben wir das Feedback bekommen, die Mitmachpakete seien zu billig, für all das, was man als TrainerIn bekäme. Aber wir wollen einen erschwinglichen Preis halten, da wir wollen, dass alle mitmachen – egal, wo sie stehen. Denn wir wissen, dass wir uns mit dem Projekt im Bereich des Sozialen und Pädagogischen bewegen – und hierbei ist vieles noch viel zu billig! Auch das wollen wir ändern!
Wir wollen, dass die Arbeit der KinderstärkerInnen gewertschätzt und dementsprechend honoriert wird. Denn sie leisten einen – wohl den wichtigsten – Beitrag für die Gesellschaft: Sie stärken unsere Zukunft!
Wir dürfen die Stärkung von Kindern nicht zur Dumpingware machen!
Dafür setzen wir uns unter anderem in unserem SINN-Fluencer*innen Programm ein! Hier werden angehende und praktizierende Kinderstärker*innen auch im Business gestärkt. Hier kannst du mehr darüber erfahren: Zu den SINN-Fluencern/-innen.
Das Stark ins Neue Event aber bleibt so günstig, weil unser Ziel hierbei erstmal die gemeinsame Reichweite für Kinder ist.
Und was haben die Kinder, Eltern und Pädagogen/-innen vom Event






Und was ist diesmal anders?
Weil Growth Mindset noch mehr Beachtung braucht und mehr Einzug in Klassen- und Kinderzimmer braucht.
Wir können natürlich noch Hilfe gebrauchen...
Wir brauchen hilfe bei der Erstellung der TrainerInnenprofile, um sie mit den Eltern in Kontakt zu bringen.
Stark ins neue Schuljahr – Lernen neu denken!
Für mehr Informationen zur Persönlichkeitsentwicklung für Kinder, Eltern und Pädagogen/-innen und, wie du als Trainer*in oder Coach mit deinem Angebot noch mehr Familien und Kindern helfen kannst – abbonniere unseren Newsletter.