Page contents

HomeBlogSpielideen und Bücher für die Sommerferien

Spielideen und Bücher für die Sommerferien

Spielideen und Bücher für die Sommerferien

Spielerisch das Growth Mindset, Selbstbewusstsein und Kommunikation von Kindern stärken - 3 Ideen!

Spielerisch stark durch den Sommer

So wird die Ferienzeit zur stärkenden Familienzeit

Hallo Starkmacher oder Starkmacherin,

die Sommerpause naht – und genau jetzt ist der perfekte Moment, um sich ein paar Spielideen für den Sommer zu holen, die Kinder spielerisch, bewusst und durch Verbindung stärken: mental, emotional und sozial.

In dieser Blogbeitrag findest du Tipps für stärkende Sommeraktivitäten mit Kindern, bei denen ihr nicht nur Spaß habt, sondern ganz nebenbei wichtige Future Skills aufbaut.

Und: Du erfährst, wie du für mehr Stärkung, Inspiration und konkrete Ideen dafür die Live-Sprechstunden aus unserem kostenfreien Starkmacher Kurs nutzen kannst.

Ideen, so individuell wie deine Familie

Wir wissen: Es gibt nicht DIE EINE Methode, um den Sommer sinnvoll mit Kindern zu gestalten. Manche Familien brauchen viel Action, andere eher Ruhe. Die einen wollen Neues entdecken, die anderen einfach mal durchatmen.

Doch alle wollen den Sommer auch irgendwie dazu nutzen, um die Kinder auf die Schule vorzubereiten, Material zu lernen oder nachzuholen oder andere Fähigkeiten zu erlangen!

Wir finden: Ja, der Sommer ist eine ideale Zeit, um zu Lernen – aber er soll dabei auch ein Raum für Neues, Erholung und Familienzeit sein!

Wie wäre es also, im Sommer die allgemeinen Lernfähigkeit und Neugierde zu stärken, die das lebenslange Lernen bestimmen – und dabei die Verbindung zur Familie zu stärken?!

Und all das findet sich darin, im Sommer die Future Skills zu stärken; also die Fähigkeiten, die sie für eine bewusste, glückliche und selbstwirksame Zukunft – und ein friedvolles Miteinander gebraucht werden.

Und das noch spielerisch und verbindend, damit die Familie dabei als Einheit noch mehr profitiert!

Denn wir wollen nicht, dass Kinder mehr zu tun, mehr nachzuholen und mehr zu lernen haben – sondern dass der Sommer eben das beste bietet, was er zu bieten hat: Zeit, seiner Neugierde zu folgen – Platz, seinem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen und – und Raum, um Tagträume Wirklichkeit werden zu lassen

👉 So unser Impuls: Nutzt den Sommer als bewusste Familienzeit. Lasst euch inspirieren, probiert Neues aus, erlebt Verbindung. Denn was in den Ferien entsteht, bleibt oft weit über das Schuljahr hinaus erhalten.

♥️ Und damit DU ganz persönliche Ideen bekommst, wie ihr als Familie den Sommer stärkend gestaltet, laden wir dich ein:
Komm in unsere Live-Sprechstunden im Starkmacher Kurs!
Dort tauschen sich Eltern, Mentorinnen und pädagogische Fachkräfte aus – und du kannst dir genau die Ideen holen, die zu euch passen.

Anmeldedaten zum Kurs anfragen
☞  Mehr über den Kurs “Starkmacher” erfahren ☜
Super! Du hast mehr Infos über den Starkmacher Kurs angefragt. Eine Email von ichwill@starkinsneue.de ist unterwegs mit dem Download. Bitte prüfe auch deinen Spam Ordner und melde dich bei ichwill@starkinsneue.de, falls du keine Infos bekommst. Wir freuen uns auf dich!

Sommerferien machen stark

☀️ 3 Ideen, wie du die Sommerzeit mit Kindern bewusst gestaltest

Hier kommen drei konkrete Spiel- und Sommerideen, die du mit anderen im Kurs vertiefen kannst:

Growth Mindset fördern – spielerisch und wirksam

Spielidee: Mit Perplexus das Growth Mindset trainieren

Spiele wie Perplexus fördern nicht nur Geduld und Koordination – sie stärken auch das Growth Mindset.
Denn: Wer das Kugellabyrinth meistern will, muss dranbleiben, umdenken und neue Wege ausprobieren. Genau das brauchen Kinder für ihre persönliche Entwicklung!
Tausche dich im Kurs aus, welche Spiele noch Future Skills fördern.

Das Perplexus-Spiel ist mehr als nur ein Geschicklichkeitsspiel – es ist ein Trainingsgerät fürs Gehirn und fürs Miteinander.

Beim Spielen von Perplexus geht es nicht darum, „sofort zu gewinnen“. Es geht darum, dranzubleiben, aus Fehlern zu lernen und es immer wieder zu versuchen. Genau das ist die Grundlage eines Growth Mindsets: Kinder erleben, dass ihr Erfolg nicht vom Talent, sondern vom Üben, Denken und Ausprobieren abhängt.

Sie erleben:

  • „Ich bin nicht schlecht, ich brauche nur Übung.“

  • „Ich bin gescheitert – also lerne ich gerade.“

  • „Ich kann neue Wege ausprobieren, bis es klappt.“

So wird Frustrationstoleranz aufgebaut – und gleichzeitig der Glaube an die eigene Entwicklung gestärkt.

Wenn Eltern sich mit ihrem Kind gemeinsam vor die Herausforderung des Perplexus stellen, passiert etwas Wunderbares: Sie stehen gemeinsam auf derselben Seite.
Sie lachen über Rückschläge, jubeln bei Erfolgen und erleben eine besondere Art von Verbundenheit – ganz ohne Bildschirm.

  • Eltern erleben ihr Kind im Fokus, im Spiel, im Lernen.

  • Kinder spüren: „Mama/Papa nimmt sich Zeit für mich – und glaubt an mich.“

  • Und manchmal sind es die Kinder, die schneller den Dreh raus haben – und die Erwachsenen anfeuern dürfen – hier dürfen die Erwachsenen dann auch die Skills trainieren, die sie sich für ihre Kinder wünschen: Dranbleiben, Geduld, Neugier und Frustationstoleranz!

Perplexus wird so zum Brückenbauer: Zwischen Spaß und Lernen. Zwischen Frust und Neugier. Zwischen Kind und Elternteil.


Tipp: Einfach mal ausprobieren – und beobachten, wie sich nicht nur die Kugel, sondern auch das Denken bewegt.

Ein paar Amazon Ergebnisse findet ihr hier:

www.amazon.de

Und wer mehr über das Growth Mindset allgemein, und wie es Kindern in der Schule helfen kann, erfahren will – im kostenfreien Starkmacher Kurs haben wir ein ganzes Modul darüber: Infos hier www.starkinsneue.de/starkmacher.

Stärkende Affirmationen für Schulstart & Übergänge

Den Sommer für ein Stärkungs Ritual nutzen

Bereite dein Kind jetzt schon auf die neue Klasse oder Schule vor – z. B. mit positiven Sätzen wie:
„Ich gebe mein Bestes“ oder „Fehler sind Helfer“.


Solche Affirmationen wirken tief – wenn ihr sie jetzt schon im (Sommerferien) Alltag spielerisch einbaut, etwa in der Morgenroutine oder vor jeder neuen Aufgabe in den Ferien.

Was in den Ferien spielerisch integriert wird, findet dann auch unterbewusst seinen Weg in den Alltag und kann dann, in den herausfordernden Situationen wie dem ersten Tag an einer neuen Schule spielerisch und mit Leichtigkeit aufgerufen werden.

Im Kursmodul „Neue Kommunikation“ in unserem kostenfreien Starkmacher Kurs findest du dazu mehr Inspiration und konkrete Sprüche, die mit Kindern immer wieder aufgesagt werden können, um einen festen Glauben an sich selbst, an die Familie und Hoffnung tief ins Bewusstsein zu holen!

Infos und kostenfreie Anmeldung hier www.starkinsneue.de/starkmacher.

Lies dich stark!

Bücher, die Kinder (und Eltern!) stärken

Welche Bücher stärken Kinder wirklich? In unseren Sprechstunden mit echten Expertinnen bekommst du Tipps von Müttern, Lehrkräften und Mentorinnen, die die Bücher selbst gelesen haben.

Denn unsere Expertinnen interessieren sich seit Jahren für bewusste Literatur für ihre Kinder – und teilen ihre Erfahrungen sehr gern.

Eine Kostprobe von Buchempfehlungen für Kinder verschiedenen Alters findest du hier im Yotube Video mit Mentorin Julia Keltsch: https://www.youtube.com/watch?v=NBe5-lEZVt0&t=2s

Weitere Videos von Stark ins Neue uns unseren Mentorinnen findest du auf unserem Youtube Kanal auf : www.youtube.com/@starkinsneue

Fazit: Ideen so individuell wie deine Familie!

Diese drei Impulse sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Sommerideen für Kinder, die unsere Mentorinnen und die Community im Starkmacher Kurs teilen.

Und wenn du Lust auf mehr solcher Ideen hast, dann lass dich von den Starkmacher Mentorinnen in den Sprechstunde inspirieren. Sie sind im kostenfreien Starkmacher Kurs jeweils zu wechselnden Zeiten für dich da.
 
♥️ Hier kommt die Übersicht der Sprechstunden Termine im Juli:
 
  • 3.7. um 9 Uhr – Sabine Schwarz
  • 3.7. um 20 Uhr – Marion Eckel
  • 7.7. um 11 Uhr – Adrienn Damasdi
  • 8.7. um 20 Uhr – Dana Marinos
  • 10.07. um 20:30 Uhr – Sonia Anna Siwek
  • 15.7. um 20 Uhr – Maria Meißner
  • 16.07. um 20 Uhr – Nejleh Goliz
  • 18.07. um 9 Uhr – Jennifer Gorny
  • 22.7. um 9 Uhr – Anna-Lina Zahrt
  • 25.7. um 10 Uhr – Katrin Fellinger
 
🔗 die Zugangslinks zu den Sprechstunden findest du jeweils in diesem Bereich im Starkmacher Kurs:
Anmeldedaten zum Kurs anfragen
☞  Mehr über den Kurs “Starkmacher” erfahren ☜
Super! Du hast mehr Infos über den Starkmacher Kurs angefragt. Eine Email von ichwill@starkinsneue.de ist unterwegs mit dem Download. Bitte prüfe auch deinen Spam Ordner und melde dich bei ichwill@starkinsneue.de, falls du keine Infos bekommst. Wir freuen uns auf dich!