Page contents

Eltern und Pädagogen ein neues Bewusstsein im Umgang mit Kindern vermitteln

Du möchtest Kinder stark für die Zukunft machen? Dann bist du hier genau richtig!

In der Starkmacher-Mentoren-Ausbildung bekommst du eine klare Vorgehensweise, hilfreiches Material und das nötige Selbstbewusstsein, um Eltern, Pädagogen und Kindern die vier Future Skills zu vermitteln.

Werde jetzt Teil des Starkmacher Mentoren Teams.

Starkmacher Mentoren Ausbildung von Stark ins Neue

Eltern und Pädagogen ein neues Bewusstsein im Umgang mit Kindern vermitteln

Starkmacher Mentoren Ausbildung von Stark ins Neue

Du möchtest Kinder stark für die Zukunft machen? Dann bist du hier genau richtig!

In der Starkmacher-Mentoren-Ausbildung bekommst du eine klare Vorgehensweise, hilfreiches Material und das nötige Selbstbewusstsein, um Eltern, Pädagogen und Kindern die vier Future Skills zu vermitteln.

Werde jetzt Teil des Starkmacher Mentoren Teams.

noch einsteigen in die 5 monatige Ausbildung

"Wir wünschen uns einen neuen, friedvollen und fördernden Umgang mit Kindern - auch in Schulen. Dafür braucht es neue Skills unter den Erwachsenen. So vermitteln die Starkmacher Mentoren und Mentorinnen die vier essentiellen Future Skills - Growth Mindset, Selbstbewusstsein, neue Kommunikation und Führung mit Empathie und Präsenz an Eltern und Lehrkräfte. Die Future Skills sind für uns der Schlüssel für ein friedvolles Miteinander und glückliche und starke Kinder - Zuhause und auf dem Schulhof."
Margarete Wolf und Julia Keltsch
Gründerinnen von Stark ins Neue.

Als StarkMacher Mentor*in Eltern & Lehrkräfte stärken,
damit sie Kinder stärken können

In dieser Ausbildung lernst du, wie du selbstbewusst, sicher und klar in der Rolle als Mentor Eltern und pädagogische Fachkräfte bei der Veränderung begleiten kannst.

…denn, es liegt in der Verantwortung von Erwachsenen, etwas zu verändern!

Stark ins Neue ist deine starke Partnerin, um Eltern & pädagogische Fachkräfte bei dem emotionalen Prozess zu begleiten.

Noch Fragen?
Buche ein kostenfreies Infogespräch mit uns:

Als Mentor tiefgehende Entwicklung der Erwachsenen vorantreiben

Wir zeigen dir, wie du die Prozesse von Veränderung und Entwicklung am besten vorantreibst.

Wir nehmen dich Schritt für Schritt an die Hand, damit du die anderen genauso begleiten kannst.

Wir halten den Raum für dich, damit du lernst, für andere Raum zu halten!

Selbstzweifel? Wir sagen tschüss denn eine starke Community steht voll hinter dir!

Starkmacher Mentoren vermitteln, trainieren und verankern diese Inhalte

Growth Mindset

Das Konzept nach Carol Dweck, das Kindern hilft, einen festen Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu entwicklen. Für mehr Motivation, Durchhaltevermögen und Selbstwirksamkeit!

Selbst-Bewusstsein

Das Wissen, wer ich bin und was mich ausmacht, um nach meinen Werten zu handeln, auf mich zu achten und Grenzen zu setzen. Für mehr Selbstfürsorge und ein gelungendes Miteinander.

Neue Kommunikation

Worte nutzen, um sich und anderen näher zu kommen, mehr Kooperation zu erreichen und seine Bedürfnisse und Wünsche zu äußern, ohne den anderen zu bewerten.

 

Führung mit Empathie & Präsenz

Eltern und Pädagogen sind Führungspersonen – und zeigen Kindern damit, wie auch sie wertebasiert, friedvoll und sozial sich selbst und andere in die Zukunft begleiten können.

Die Ausbildung ist für dich, wenn du

Dazu braucht es Respekt unter den Eltern, Pädagogen und einander. Du lernst, den Prozess zu begleiten.

Dazu gilt es, diese zu erkennen und zu verändern. Du lernst, deisen Prozess liebevoll zu leiten.

Dazu braucht es eine neue Kommunikation, die du vorstellst und beim festigen im Alltag hilfst.

Dazu gilt es, Empathie und Führung zu entwickeln – die du als Mentorin nach 5 Monaten klar und liebevoll haben wirst.

Dazu stehst du als Mentor*in klar und stark zur Seite und hilfst ihnen, eigene Ziele mit Kindern zu erarbeiten.

Dazu stärken wir dein Growth Mindset, dein Selbstbewusstsein, deine Kommunikation und Selbst-Führung – damit du ein Leuchtturm wirst!

So läuft die Starkmacher Mentoren Ausbildung ab

In fünf Monaten zu Klarheit, Sicher- und Sichtbarkeit

Werde zum Experten für Future Skills

Durch 3 Videoinhalte + 1 Livecall pro Monat mit Margarete, Julia oder anderen Mentoren festigst du die Future Skills so stark, dass du sie nach 5 Monaten durch eigene Erfahrung, mit vielen Beispielen und unseren Vorlagen an Erwachsene und Kinder weitergeben kannst.

Erhalte Material & Vorlagen für deine Kurse

Weiterführende Videos, ein intensives Workbook und Printmaterial für deine Entwicklung als Mentor*in bis hin zu Beispielen von Eltern, Pädagogen und Kinderkursen- und Vorträgen - geben dir alles, was du dann für professionelle Fortbildungen und Kurse brauchst.

Entwickle dich selbst

Die Inhalte werden dir nach und nach freigeschaltet. In den Livecalls reflektieren & integrieren wir das Gelernte - damit du die Future Skills und deine Rolle als Mentor*in wirklich verinnerlichst. Wir begleiten dich bei deinem individuellen Prozess, indem wir dich selbst in den Calls mentoren und coachesn.

Komme ins Wirken

Obwohl die Ausbildung KEIN Business Coaching darstellt, besprechen wir die Themen Umsetzung/ Finanzierung & am Ende halten alle eine Abschlussprüfung, die dich beim ins Tun kommen unterstützt! Als Absolvent*in bekommst du die Möglichkeit, ein Profil auf Besuche unsere Experten-Seite zu führen.

StarkInsNeueMentoring-Besonderheiten

Die aktuelle Ausbildung ist im Oktober 2024 gestartet und endet am Weltglückstag im März 2025 mit einem gemeinsamen Abschluss.

Die nächste startet im Mai 2025 bis zum Weltkindertag im September. Sicher dir jetzt den Super Early Bird

Nach fünf Monaten Ausbildung:

bist du selbstsichere*r Mentor*in,

verstehst und lebst die 4 Future Skills und kannst sie Erwachsenen und Kindern vermitteln,

hast du fertige Vorträge, Weiterbildungen & Kurse für Eltern, Pädagogen & Kinder,

kannst dich als Mentor*in selbstbewusst präsentieren und hast Zugang zu den Stark ins Neue Profilen.

Das Gelernte ist anwendbar für:

Kinder: Trainings bzw. Unterrichtseinheiten für Kinder von 5 bis ca. 12 Jahren (auch bei Bedarf online möglich).

Erwachsene: Vor Ort und Online-Eltern- und Pädagogenfortbildungen und diese im Nachgang begleiten.

Gruppen: Impulsvorträge vor größerem Publikum, um über die Future Skills und deine Arbeit aufzuklären.

Einzelpersonen: 1:1 Arbeit mit Schulleitungen, Pädagogen/-innen und Eltern – sowie Kindern.

Das sagen die Auszubildenden:

Sabine
SabineTrainerin, 1. Ausbildungsgruppe
Ihr seid der Hammer .. ich mache gerade meine Hausauf-Chancen (Hausaufgaben der Ausbildung) und bin sehr begeistert. Die verschiedenen Blickwinkel, das Verständnis, das Growth Mindset, die Offenheit - das lässt mein Mindset enorm wachsen. Danke Euch allen ♥️
Steffi
SteffiMama, 1. Ausbildungsgruppe
wow ihr seid wirklich sooo toll 😍 Mich bewegt wirklich sehr wie wertfrei und ohne Vorurteile hier die Dinge einfach so sein dürfe. Wie schön wird das, wenn wir es geschafft haben das zur Normalität zu machen. 🌟
Marion
MarionLehrerin, 1. Ausbildungsgruppe
Nochmal sooo schön Impulse drin, liebe Julia!!! Danke für EUER VERTRAUEN in uns 🙏 so können wir ALLE über uns hinauswachsen ohne Druck und Angst 🧡
Katrin
KatrinTrainerin, 1. Ausbildungsgruppe
Ich bin heute so gerührt für Euch und uns. Danke für Eure Offenheit und den gemeinsamen Weg. ❤️

Die Ausbildung ist konzipiert von:

Julia Keltsch

Inhalte und Prozesse

Frieden beginnt in dir – das ist das Motto der zweifach-Mama, ehemaligen Lehrerin und Stark Ins Neue Headcoach Julia. Julia verantwortet die meisten Inhalte der Ausbildung und trägt so mit ihrer Erfahrung als Coach für emotionale und persönlicher Prozesse dazu bei, dass auch du auf dem Gebiet stark wirst.

Margarete Wolf Gründerin Stark ins Neue Persönlichkeitsentwicklung für Kinder

Margarete Wolf

Sichtbarkeit und Umsetzung

„Du kannst alles werden“ – das ist das Motto von Margarete Wolf, die der strategische Kopf von Stark ins Neue ist. Als Quereinsteigerin aus dem Marketing und Projektmanagement und nun selbst Mentorin und Trainerin für Kinder und Erwachsene begleitet sie in der Ausbildung den Prozess der Veränderung und der Arbeit als Mentor*in.

Die StarkMacher Mentoren Ausbildung ist für alle, die eine Tätigkeit im Bereich der Kinderstärkung suchen, und wissen, dass die Erwachsenen sich dabei entwicklen dürfen. Sie vereint Methoden für Erwachsene und Kurse für Kinder - die mit Freude erlernt werden!

FAQ

Die Starkmacher-Ausbildung ist ein 5-monatiges intensives Vertiefungsprogramm, das sich auf die 4 Future Skills fokussiert. Im Detail bedeutet das:

  • Monatliche Calls:
    Überwiegend montags um 20 Uhr finden Live-Calls mit erfahrenen Mentorinnen – wie Margarete Wolf oder Absolventinnen der Ausbildung – statt. In diesen interaktiven Sessions tauchst du tief in die 4 Future Skills ein, lernst, wie du sie effektiv vermittelst, anwendest und an die Herausforderungen von Eltern und Pädagogen weitergibst.

  • Umfangreiche Bibliothek:
    Du erhältst exklusiven Zugang zu einer intensiven Materialbibliothek, die auf dem Starkmacher-Kurs basiert. Hier findest du Antworten auf viele Fragen, die im Laufe der Ausbildung immer wieder auftauchen.

  • Praktische Anwendung ab Tag 1:
    Dank des bereitgestellten Materials und der kontinuierlichen Calls kannst du die erlernten Future Skills sofort in deinen Alltag integrieren. So entwickelst du nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern baust auch wertvolle Beziehungen zu den anderen Auszubildenden auf.

  • Persönliche Entwicklung und Abschluss:
    Neben der fachlichen Vertiefung unterstützt dich die Ausbildung dabei, deine persönliche Mentoren-Persönlichkeit zu formen. Optional hast du bereits die Möglichkeit, nebenbei einzelne Kurse anzubieten. Am Ende der 5 Monate rundet eine Abschlussprüfung die Ausbildung ab und eröffnet dir den Weg, dich als Mentorin im Wirken zu erleben.

In der Ausbildung erhältst du einen umfangreichen Materialpool, der dir den Einstieg und die Arbeit als Starkmacher-Mentorin erleichtert.

Konkret bekommst du fertige Vorlagen für vier Eltern- und Pädagogenfortbildungen, die sich an den vier Future Skills orientieren.

Du bekommst zu jedem der Future Skill einen intensiven Eltern & Pädagogen-Kurs sowie energetische Kinderkurse – alles mit schönem Begleitmaterial mit den Feen!

  • Growth Mindset
  • Selbst-bewusstsein
  • neue Kommunikation
  • Führen mit Empathie & Präsenz

Dazu gehören wunderschön gestaltete Printmaterialien für Kinderkurse, Flyer und Werbemittel, die dich als Mentorin optimal in Szene setzen.

Diese Vorlagen ermöglichen es dir, flexibel und individuell zu arbeiten – ob du Kurse an Schulen oder vor Familien gibst, Einzelvorträge hältst, Gruppen-Weiterbildungen durchführst oder Einzelcoachings anbietest. Ein besonderes Highlight der Ausbildung ist der liebevoll integrierte Feen-Kompass.

 

Die Stark ins Neue Feen ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Arbeitsmaterialien und sind bei Kindern sowie Erwachsenen gleichermaßen beliebt.

Wir haben den Feenkompass, der die Bedürfnisse und Motive beschreibt sowie Feen, die bestimmte Gefühle ausdrücken.

Mit diesen schönen Bildern und Methoden erreichen wir nicht nur die Kinder, sondern begeistern auch Erwachsene.

Und mit den Feen als Printmaterial schaffst du es, das Arbeitsmaterial direkt in deine Vorträge einzubinden, sodass ein bleibender Lerneindruck entsteht und das Erlernen sowie die Implementierung der Future Skills für die Teilnehmenden deiner Kurse und Mentorings erheblich erleichtert wird.

Für diese Ausbildung ist es wichtig, dass du die 4 Future Skills – Growth Mindset, Selbstbewusstsein, Kommunikation und Führung mit Empathie und Präsenz – in deinem eigenen Leben und Wirken anwenden willst. Du trittst deinen eigenen Herausforderungen mit einem Growth Mindset entgegen, erkennst deine Stärken und Schwächen und entwickelst durch dein Selbstbewusstsein ein klares Gespür für deine Bedürfnisse. Du weißt, dir selbst gut zuzuprosten, bevor du anderen sagst, wie sie es mit sich oder mit Kindern machen sollen.

Kurz gesagt: Du bist ein Mensch, der sich kontinuierlich weiterentwickeln und vor allem vernetzen möchte – denn „Stark ins Neue“ lebt von einem starken Netzwerk. Wir suchen keine Einzelkämpfer, sondern Menschen, die gemeinsam Veränderung bewirken wollen und daran interessiert sind, Persönlichkeitsentwicklung in die Schulen zu bringen. Natürlich kannst du die Inhalte auch ausschließlich für dein eigenes Leben nutzen, wobei du oft merkst, dass du durch die intensive Auseinandersetzung ganz natürlich in die Rolle einer Mentorin hineinwächst.

Die Ausbildung richtet sich an…

  • Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten und ihre Beziehung zu den Kindern verbessern möchten
  • Personen, die sich selbst stärken und zu Expertinnen für Persönlichkeitsentwicklung und Future Skills werden wollen
  • Engagierte Gestalterinnen, die Persönlichkeitsentwicklung in die Schulen bringen möchten
  • Teilnehmerinnen, die die deutsche Sprache beherrschen, da alle Inhalte aktuell auf Deutsch vermittelt werden

Innerhalb der fünf Monate hast du genügend Flexibilität, dir die Aufzeichnungen anzuschauen, wann es dir passt. Dennoch empfehlen wir, auf jeden Fall an den Live-Calls teilzunehmen, die ein- bis zweimal im Monat stattfinden. Diese Live-Sessions bieten dir die Gelegenheit, direkt mit den Mentorinnen und anderen Auszubildenden in den Austausch zu gehen – ein zentraler Bestandteil unserer Ausbildung. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dich in einer WhatsApp-Gruppe auszutauschen, was den persönlichen Kontakt und das gegenseitige Unterstützen fördert. Auch ein Austausch über die Software Memberspot ist möglich, wobei WhatsApp uns ein noch engeres Miteinander ermöglicht.

Wir legen großen Wert darauf, dass du deine Reise, deine Herausforderungen und Wünsche offen mit den anderen teilst, denn das Mentoring lebt vom Austausch und der gemeinsamen Entwicklung.

Insgesamt solltest du etwa folgenden Zeitaufwand einplanen:

  • Mindestens 1,5 Stunden pro Monat für die Live-Calls
  • Etwa 2-4 Stunden pro Monat für das Ansehen der Aufzeichnungen
  • Zusätzlich rund 10 Stunden gegen Ende der Ausbildung, um dich auf deine Abschlussprüfung vorzubereiten

Die Abschlussprüfung selbst besteht darin, dass du in einer kleinen Gruppe die vier Future Skills präsentierst und damit offiziell verkündest, dass du jetzt als Starkmacher-Mentorin wirksam bist – ein wichtiger Schritt in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Auch, wenn du nicht aktiv mit dem Mentorin sein willst, wird die Abschlussprüfung teil deiner Ausbildung – wie es Herausforderungen für Kinder auch täglich sind.

Die Abschlussprüfung wird deine Future Skills fordern und dir die finale Erfahrung geben, sie weitergeben zu können.

Dabei behältst du die Flexibilität, dir die Inhalte online anzuschauen und deinen eigenen Zeitplan zu gestalten.

Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen. Als Starkmacher‑Mentorin kannst du eigenständig mit Einrichtungen, Schulen, Kitas und anderen Institutionen zusammenarbeiten, die mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen oder Erwachsenen arbeiten – sei es in Form von Kursen, Fortbildungen, Trainings oder als Speakerin. Das ganze Mentoring richtet sich danach aus, dass du eine Einrichtung ca. 6 Monate begleiten kannst.

Dabei bist du frei in deiner Entscheidung: Du kannst dein Wissen und deine Kompetenzen in unterschiedlichen Settings einbringen.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, auf der Experten Seite ein Profil zu erhalten. Dieses Profil stellt dich in einen Pool von engagierten Mentorinnen, die aktiv die Zukunft mitgestalten.

Wichtig dabei: Du bist nicht direkt von Stark ins Neue angestellt – wir bieten dir lediglich die Chance, dein Profil zu präsentieren und dich auf Events oder Veranstaltungen (wie etwa der Didacta, Europas größter Bildungsmesse) zu platzieren. Wenn du ein solches Expertenprofil anstrebst, verpflichtest du dich, unseren Verhaltenskodex einzuhalten und stets die aktualisierten Stark ins Neue Materialien zu nutzen.

Selbstverständlich steht es dir auch frei, die Inhalte der Ausbildung in deinem Alltag als Lehrkraft, Pädagogin, Erzieherin oder in anderen Rollen einzusetzen – sei es im Unterricht, in Familien oder in individuellen Coachings.

Unser oberstes Ziel ist, dass du die Veränderung lebst, die Inhalte in dein Leben und Wirken integrierst und andere inspirierst, es dir gleichzutun. Wir wünschen dir dabei viel Freude und Erfolg!

Der Zugang ist dir 5 Monate ab deinem Start gewährt plus 3 Monate nach Abschluss gewährt. Nach 5 Monaten kannst du dich entscheiden, in die Community einzutreten, um weiterhin gemeinsam zu wachsen und dein Profil auf www.starkinsneue.de/experten zu nutzen.

Ja! Am Ende bekommst du ein schönes Teilnahmezertifikat, und hast die Möglichkeit, auch das Starkmacher Mentoren Logo auf deinen digitalen Seiten zu nutzen – wenn du weiter als Mentor*in wirken willst (in der Community).

Du gelangst über den orangenen Button oben rechts „zu meinen Kursen“ – zum Onlinebereich. Dieser ist auf https://starkinsneue.mymemberspot.de/

Falls du deine Anmeldedaten nicht mehr findest, melde dich bei ichwill@starkinsneue.de

Sollte etwas im Rahmen deiner Kursteilnahme im Onlinebereich passieren, bei dem du dich unwohl fühlst oder das gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, melde dich bei ichwill@starkinsneue.de.

Die Teilnehmenden der Starkmacher-Mentoren-Ausbildung berichten, dass sie nicht nur zu Hause entspannter und stärker sind, sondern insgesamt als Menschen viel mehr Kraft aus der Ausbildung gezogen haben. Viele betonen den unbeschreiblichen Zusammenhalt in unserer Community, der bereits zahlreiche Kooperationen und gemeinsame Projekte ermöglicht hat. Darüber hinaus erweitern die Inhalte das Portfolio von selbstständigen – oder nebenberuflich selbstständigen – Mentorinnen erheblich. Die Ausbildung vermittelt eine breit gefächerte und tiefgehende Veränderungsmethode, die durch die intensive Vertiefung der Persönlichkeitsentwicklung und den Einsatz des Feenkompasses einen nachhaltigen Lerneffekt erzielt.

Wenn du authentische Erfahrungsberichte hören möchtest, schau gerne auf Expertenübersicht vorbei und kontaktiere eine der Absolventinnen – sie teilen dir bestimmt gerne ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen mit der Ausbildung.

Du findest die Inhalte super, willst die Ausbildung aber nicht machen?
Dann hole doch eine der Absolventinnen in dein Leben oder deine Einrichtung: Du kannst sie über ihre Profile kontaktieren hier: www.starkinsneue.de/experten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.